Kieron hat einen Unfall – Kieron has an accident (19)
CLICK HERE FOR LESSON 19 PRACTISE
CLICK HERE FOR ‘FRAGEN UND ANTWORTEN’ (19)
Kieron hat einen Unfall – Kieron has an accident
Kieron verbringt den Abend bei Elaine. Beide schauen Fern und trinken eine Flasche Rotwein. Wetten dass... wird gezeigt und sie genießen den Abend.
Dann geht Kieron auf die Toilette. “Autsch, Mist… was war das denn?” hört Elaine Kieron aus der Diele fluchen. “Was ist denn passiert Kieron?” fragt Elaine. “Ahh, Mist!” sagt Kieron als er im Türrahmen auftaucht. “Ich bin doch glatt über meine eigenen Schuhe gestoplert und habe mir den Kopf am Regal gestoßen!” meint er wehleidig und reibt sich die Stirn. “Zeig’ mal her!” sagt Elaine und Kieron kommt näher. Dann beugt er sich zu Elaine herunter und zeigt ihr die Beule an der Stirn. “Da hast du ja ganz schön was abbekommen!” meint Elaine und reibt ihm die Stirn. “Setz dich, ich hole rasch etwas Eisl!” sagt sie dann. Zürück aus der Küche legt sie Kieron dann sanft den Eisbeutel auf die Stirn. “Schon besser?” fragt sie. “Ja, etwas…” antwortet Kieron and lehnt sich zurück. “Hier!” sagt Elaine dann und legt ihm ein dünnes Büchlein auf den Bauch. “Das ist aus dem Regal gefallen, ich glaube, du mußt das jetzt lesen!” fügt sie hinzu. “ETA Hoffmann: Das Fräulein von Scuderie?” liest er verwundert. “Ja, wieso nicht?” sagt Elaine und beide schauen weiter Fern.
+++++
Kieron spents his evening with Elaine. Both are watching TV and are having a bottle of red wine. You bet on… is on the TV and both are enjoying the evening.
Then Kieron goes to the toilette. “Ahh, dammit… what was that?” hears Elaine coming from the hall while Kieron is cursing. “What happened Kieron?” asks Elaine. “Ah.. damn!” says Kieron reappearing in the door frame. “I just fell over my own shoes and hit my head at the press!” he adds snivelling and rubs his forehead.
“Show me!” says Elaine and Kieron is coming closer. he bents down to Elaine and shows her the lump on his forehead. “That is some damage, isn’t it?” confirms Elaine and rubs his forehead. “Sit down, I’ll get some ice!” she adds then. back from the kitchen she puts the ice pad softly on Kieron’s forehead. “Better?” she asks. “Yes, a little…” replies Kieron und is leaning back. “Here!” says Elaine then and puts a booklet onto his belly. “This one fell out of the press, I think you have to read this now!” she adds. “ETA Hoffmann: Mademoiselle Scuderie?” Kieron reads bewildered. “Yeah, why not?” says Elaine and both are watching TV again…
_____________
Wetten dass…
http://de.wikipedia.org/wiki/Wetten_dass
Wetten dass… wird seit 1981 als Fernsehshow in Deutschland ausgestrahlt. Die bekanntesten Moderator waren Frank Elstner (1981-1987) und Thomas Gottschalk (1997-1992 and 1994-2011). Ausgewählte Teilnehmer stellen skurile oder Expertenwetten vor, die sie erfüllen oder verlieren können. Zumeist sind Prominente Wettpaten und wohnen der Sendung, wie bei einem geselligen Abend auf dem Sofa bei. Verschätzt sich der Wettpate und verliert seine Wette mit falsch getippten Wettausgang muß er ein unterhaltsames Versprechen einlösen, das zumeist in einer ungewöhnlichen Aufgabe besteht. Außerdem wird auch eine Saalwette am Beginn aus dem Publikum angenommen, für die der Moderator Wettpate ist (diese wurde später durch die Stadtwette ersetzt). Über die Saalwette wurde unter Frank Elstner und auch Thomas Gottschalk mit Publikums Aplaus entschieden. Die Sendung wird live in Co-Production mit dem ORF und dem SF als Eurovisionssendung ausgestrahlt und ist bekannt für die “Überziehnunglust” der Moderatoren… Prominente Gäste waren unter anderem Cher, Britney Spears, Elton John, Michael Jackson und viele andere. Auch die deutsche und östereichische Prominenz ist regelmässig zu Gast (Herbert Grönemeyer, Senta Berger, Udo Jürgens, Götz George…). Leider kam es Ende 2011 zu einem tragischen Unfall während einer Wette, die Zweifel an der Fortführung der Sendung aufkommen lies…
—————————
verbringen | to spend the evening |
den Abend verbringen | to spend the evening |
der Abend | the evening |
beide | both |
Fern sehen | to watch TV |
trinken | to drink |
der Rotwein | red wine |
eine Flasche | a bottle |
eine Flasche Rotwein | a bottle of red wine |
Wetten, dass | You can bet on… |
zeigen | to show |
eine Sendung wird gezeigt | a show is on TV |
genießen | to enjoy |
den Abend genießen | to enjoy the evening |
auf die Toilette gehen | to go to the toilet |
Mist! | Damn it! |
als | when |
auftauchen | to appear |
der Türrahmen | the door frame |
im Türrahmen auftauchen | to appear in the door frame |
die Diele | the hall |
fluchen | to curse |
passieren | to happen |
Was ist passiert? | What happened? |
fragen | to ask |
glatt | here: |
eigen | own |
der Schuh | the shoe |
über meine eigenen Schuhe | over my own shoes |
stolpern | to slip |
der Kopf | the head |
stoßen | to hit |
das Regal | the cupboard |
am Regal stoßen | to hit at the cupboard |
wehleidig | moaning (because of pain( |
reiben | to rub |
die Stirn | the forehead |
sich die Stirn reiben | to rub the forehead |
Zeig mal! | Show me! |
näher kommen | to approach |
sich hinunter beugen | to bend down |
die Beule | the bang |
etwas abbekommen | Meaning: to get hurt |
Setz dich! | Sit down! |
holen | to get something |
rasch | quickly |
etwas | some |
das Eis | ice |
zurück | back from |
die Küche | the kitchen |
legen | to put |
sanft | softly |
der Eisbeutel | the ice bag |
besser | better |
Schon besser! | It’s getting better! |
fragen | to ask |
sich zurück lehnen | to lean back |
hier | here |
dünn | slim |
ein Büchlein | a small book |
der Bauch | the belly |
das Regal | the cupboard |
fallen | to fall |
glauben | to believe |
müssen | to have to |
lesen | to read |
hinzufügen | to add |
das Fräulein | Miss |
verwundert | wondering |
Wieso nicht? | Why not? |
weiter Fern sehen | to continue to watch TV |