Kieron und Elaine hören Musik (06)

Űbung 6 – Lesson 6

Kieron und Elaine hören Musik  

CLICK HERE FOR LESSON 7

Fragen und Antworten (06) – Kieron und Elaine hören Musik

 

Kieron und Elaine hören Musik

Es ist spät.

Kieron liegt auf dem Sofa und hört Musik.

Elaine sitzt im Sessel und spannt aus. Sie ist müde.

“Weiβt du, daβ ich glücklich bin?” singt Kieron leise.

Elaine schaut auf die Uhr und überlegt wie lange sie noch bleiben kann.

“Kieron, ich muβ leider gehen!” sagt sie dann…

…und fragt ihn, ob er sie nach Hause fährt.

“Schade!” sagt Kieron enttäuscht, steht auf und zieht sich die Schuhe an.

Der Fiat rattert die Strassen entlang. Es regnet.

“Weiβt Du, daβ ich glücklich bin!” singt Kieron, als Elaine aussteigt.

—————–

Kieron and Elaine are listening to music

It’s late.

Kieron is lying on the sofa and listens to music.

Elaine is sitting in an arm chair and is relaxing. She is tired.

“Do you know how happy I am?” sings Kieron with low voice.

Elaine looks at her watch, wondering how long she could stay.

“Kieron, I have unfortunately to go!” she says then…

…and asks him then if he could drive her home.

“It’s a pity!” says Kieron disappointed, gets up and puts on his shoes.

The Fiat rattles along the roads.

It’s raining.

“Do you know how happy I am?” sings Kieron when Elaine gets off the car.

Posted Sept 2011 by Julia (C) on U Tube

Music by Marius Müller Westernhagen; “Weiβt du dass ich gluecklich bin?”

___________________

Zusatzinformationen

Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Marius_M%C3%BCller-Westernhagen

“Marius Müller-Westernhagen (* 6. Dezember 1948 in Düsseldorf) ist ein deutscher RockMusiker. Mit rund 11,2 Millionen verkauften Platten gilt er als einer der erfolgreichsten deutschen Musiker. Sein Vater Hans war Mitglied des Ensembles des Düsseldorfer Schauspielhauses zur Zeit des Intendanten Gustaf Gründgens; er verstarb bereits am 18. Dezember 1963 im Alter von 44 Jahren. Seine Mutter war die Angestellte Liselotte Müller-Westernhagen, die im Jahre 1999 verstarb. Das schwierige Verhältnis von Mutter und Sohn war immer wieder Gegenstand seiner Liedtexte (wie z. B. in Was Du … aus dem Album In den Wahnsinn). Noch vor dem Tod seines Vaters hatte der 14-jährige Marius seinen ersten Auftritt in dem Fernsehfilm „Die Höhere Schule“ nach Scholem Alejchem unter der Regie von Wilhelm Semmelroth. In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre widmete sich Müller-Westernhagen der Musik, brachte sich selbst das Gitarrenspiel bei und begann eine klassische Gesangsausbildung.Mit dem im Jahr 1978 erschienenen Titel Mit 18 thematisierte er diese musikalische Jugendzeit (Textzeile: „Mit 18 rannt’ ich in Düsseldorf rum – war Sänger in ’ner Rock’n Roll Band“). Anfang der 1970er Jahre zog Müller-Westernhagen mit seiner Lebensgefährtin, der 17 Jahre älteren Schauspielerin Katrin Schaake, nach Hamburg-Pöseldorf.[3] Häufig war er Gast in der Künstler-Wohngemeinschaft „Villa Kunterbunt“ in Hamburg-Winterhude, in der damals unter anderem Otto Waalkes, Udo Lindenberg und Willem wohnten.[4] 1974 unterzeichnete er einen Plattenvertrag bei Warner Music. Sein Debüt-Album Das erste Mal wurde von Peter Hesslein im Oktober 1974 produziertund Anfang 1975 veröffentlicht. Es war kommerziell nicht erfolgreich.

Nach zwei weiteren erfolglosen LPs bekam seine musikalische Karriere mit dem 1978 erschienenen Album Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz Aufwind. Es entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Bassisten Lothar Meid, erreichte hohe Verkaufszahlen und verkaufte sich bis heute über 1,5 Millionen Mal.

Als Musiker fiel er zunehmend durch häufig sehr provokante Texte auf. Zum Skandal geriet die Single Dicke, wobei ihm vorgeworfen wurde, sich über fettleibige Menschen lustig zu machen.”

Many Thanks to Wikipedia

Datei:Marius Müller-Westernhagen Berlinale 2010.jpg

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s