Lesson 20 – Kieron liest

Lesson 20 – Kieron liest

CLICK HERE FOR LESSON 21

Hier entlang für ‘FRAGEN UND ANTWORTEN’

 

Kieron liest

“Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, wer heißt denn so?” denkt Kieron und schlägt das Buch auf. Er hat es sich auf dem Sofa bequem gemacht, während draußen die Sonne untergeht. “Ein deutscher Klassiker…” denkt er dann und: “Oh je… aus dem Jahre 1820!” liest er in der Einleitung.

Die Heizung ist an und das Zimmer ist warm. Nach einer Weile klingelt das Telefon. “Ja, hallo?” antwortet Kieron. Es ist Elaine. “Heiko hat mich versetzt!” berichtet sie aufgeregt am Telefon. “Das tut mit aber sehr leid!” sagt Kieron voller Mitgefȕhl. “Bist du dir sicher, daß es nicht doch irgenwie ein Missverständnis ist?” “Nein Kieron. Er hat eine SMS geschickt und gesagt, daß er heute noch zu seiner Oma muß.” “Nun, das ist eine dumme Ausrede!” gibt Kieron zu. “Was machst du den gerade?” fragte Elaine. “Ich lese.” sagte er. “Und was?” “Na was wohl? Dein Buch natürlich! Da hat der Cadillac gerade der Scuderie ein kunstvolles Geschmeide geschickt…” “Oh, gut Kieron, dann les’ mal weiter!” meint Elaine. “Ja, gut Elaine. Ich kann auch gar nicht davon ablassen!” schmeichelt Kieron und fragt Elaine dann, ob sie nicht später noch vorbei kommen möchte. “Nur, wenn du von deiner Lektüre ablassen kannst!” antwortet Elaine und hofft, daß Kieron nicht schon das Cadillac Syndrome entwickelt hat. “Klar doch!” lacht Kieron und verabschiedet sich…

+++++++

Kieron is reading

“Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, who is called like that?” Kieron thinks and opens the book. He is comfortably installed on the sofa while the sun is going down outside. “A German classic.” he thinks then and: “Ohhh…, from 1820!” he reads in the introduction. The heating is on and the room is warm. Some time later the telephone rings. “yeah, hello?” answers Kieron the phone. It is Elaine. “Heiko did not show up!” she tells excited on the phone. “I very sorry for you!” Kieron says with empathy. “Are you sure that it is not a misunderstanding?” “No, Kieron. He sent a text message and said he had to go to his grandmother today.” “Well, that’s a pretty bad excuse!” admits Kieron. “What are you doing?” asks Elaine. “I am reading.” he says. “What are you reading?” “Well, what other than your book of course? Cadillac just sent a precious diadem to Mme de Scuderie.” “Oh, great Kieron, keep reading!” comments Elaine. “Ok. Elaine, I can;t stop anyway…” says Kieron cajoling and asks Elaine then if she likes to pass by later. “Only if you will be able to put the book away?” answers Elaine and is hoping that Kieron has not yet developed the Cadillac syndrome. “For sure!” laughs Kieron and says goodbye…

———————————————————–

Vokabeln – Vocabulary

lesen to read
heißen to be called/named
das Buch the book
aufschlagen to open
das Buch aufschlagen to open the book
es sich bequem machen to get comfortable
das Sofa the sofa/couch
während meanwhile/while
darußen outside
die Sonne the sun
untergehen to go down, to set
die Sonne geht unter the sun is going down
deutsch German
ein Klassiker a classic (movie, book etc.)
denken to think
aus dem Jahre from the year…
das Jahr the year
lesen to read
die Einleitung the introduction
die Heizung the heatting
die Heizung ist an the heating is turned on
das Zimmer the room
warm warm
nach after
nach einer Weile after some time
klingeln to ring
das Telefon the phone
antworten to answer
jemanden versetzen to stand someone up
berichten to report
aufgeregt excited
leid tun to feel sorry for
Das tut mir leid. I am sorry (for what has happened).
das Mitgefuehl empathy
sicher sein to be sure
igendwie somehow
ein Missverständnis a misunderstanding
eine SMS schicken to send a text message
heute today
die Oma the grandma
dumm stupid
die Ausrede here: an excuse
etwas zugeben to admit something
Na was wohl!
natürlich of course
kunstvoll arty
das Geschmeide the diadem, a necklace etc.
von etwas ablassen Old fashioned; to stop with something
jemanden schmeicheln to please someone
später later
vorbei kommen to pass by
mögen to like
nur only
die Lektüre the reading of a book
können can
hoffen to hope
schon already
das Syndrom the syndrome
entwickeln to develop
Klar doch! Of course!
lachen to laugh
sich verabschieden to say goodbye

___________________________________

 

Zum Weiterlesen / Continued Reading

Worum geht es in der Novelle? Ref. WIKIPEDIA

Das nicht mehr junge Fräulein von Scuderi ist eine angesehene Hofdichterin am Hofe von König Ludwig XIV. Paris wird derzeit von einer Mordserie heimgesucht. Die Opfer werden durch einen Dolchstich mitten ins Herz getötet. Ein Prizip ist allen Morden gemein: Es sind immer adelige Männer, die mit einem Schmuckgeschenk auf dem Weg zu ihrer Geliebten sind. Handelt es sich hierbei um geplante Raubmorde?

Ludwig XIV kümmert sich persönlich um diese Angelegenheit und berät sich mit dem Fräulein von Scuderi. Diese tut die Angelegenheit jedoch leichtfertig ab: „Un amant qui craint les voleurs, n’ est point digne d’ amour“ („Ein Liebhaber, der Diebe fürchtet, ist der Liebe nicht würdig“)…

Kurz darauf erhält die Scuderie eine anonyme Danksagung. Sie enthält ebenfalls ein teures Geschmeide aus der Werkstatt des René Cadillac…

———————————————————

ETA Hoffmann (Ref. WIKIPEDIA)

ETA Hoffmann

ETA Hoffmann

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wurde am 24. Januar 1776 in Königsberg geboren. Sein Geburtsname war jedoch Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann. Diesen änderte er jedoch in 1805 aus Bewunderung für Wolfgang Amadeus Mozart. Hoffmann ist ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Er war außerdem Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker und und Karikaturist.

Das Fräulein von Scuderie ist ein Unterhaltungsroman mit ‘low profile’ Psychologie. Diese Art der Literatur galt nun als gesellschaftsfähig und war bestimmt für ‘Vielleser’, verfasst von ‘Vielschreibern’.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s